top of page

Verlängerte Wochenenden rund um Mainz

​

Anmeldung bis 15. März 25

Vogelsberg, 4. - 6. April 2025

WhatsApp Image 2024-10-21 at 19.31.05.jpeg

 Teilnehmerin: "Alles wunderbar. Vielen Dank für die schöne Auszeit!"

Yoga und wandern im Vogelsberg: Quellen und blühende Bergwiesen, offenes Weideland mit Hecken durchzogen, ausgedehnte Mischwälder und herrliche Fernsichten bestimmen das Landschaftsbild. Dazwischen mystisch bizarre Blockfelder aus Basalt, quirlige Bachläufe, Täler und Höhen mit Gipfel über 700 m. 

 

Freue dich auf drei Yogaeinheiten von jeweils 1,5 Stunden und zwei geführte Wanderungen.

Mit einer kleinen Gruppe von Leuten mittleren Alters, die sich gerne in der Natur bewegen und Spaß an der Gruppe haben, werden wir auf einem hellen Holzhaus mit großem Garten wohnen.Yoga-Kenntnisse sind wünschenswert, aber keine Vorbedingung.

Der erste Tag steht ganz im Zeichen der Entspannung und des Genusses. Nach der Ankunft gegen 15:00 hast du die Gelegenheit, bei einer entspannten Yin Yoga-Session zur Ruhe zu kommen. In Ulrichstein besichtigen wir den Vogelsberggarten und die Schlossruine, um dann gegen 19:00 Uhr in einem ländlichen Lokal zu Abend zu essen.

Der zweite Tag beginnt mit dynamischem Vinyasa Yoga, das Körper und Geist belebt. Nach einem ausgiebigen Brunch steht eine ca. 14 Kilometer lange Wanderung auf dem Programm. Vom Hoherodskopf aus starten wir die "Gipfeltour Schotten".Diese führt über artenreiche Bergwiesen und durch abwechslunsgreiche Waldgebiete mit urwüchsigen Basaltformationen. Sie bietet herrliche Aussichten von den höchsten Gipfeln des Vulkanmassivs. So kann die Schottener Gipfeltour durchaus alpine Gedanken wecken. Sie führt über insgesamt vier Gipfel im Oberwaldbereich mit teilweise strammen Anstiegen. Die abwechslungsreiche Landschaft und die atemberaubende Aussicht bis zur Frankfurter Skyline lassen jede Anstrengung vergessen. Das Abendessen um 19:30 Uhr bietet die Möglichkeit, den Tag in entspannter Runde ausklingen zu lassen.

Der dritte Tag beginnt erneut mit belebendem Vinyasa Yoga, gefolgt von einem entspannten Brunch. Im Anschluss unternehmen wir eine weitere Wanderung: Die 12 km lange "Weitblicktour Ulrichstein" führt zu den schönsten Aussichtsplätzen und interessanten Punkten rund um Ulrichstein. Herrliche Laubwälder und kleinräumige Flurlandschaften machen diesen Weg zum unvergesslichen Wandererlebnis. Die Abfahrt erfolgt im Laufe des Nachmittags.

​

  • Tagesablauf:

    • 1. Tag: Ankunft gegen 15 Uhr, 16 – 17.30 Uhr Yoga, 18.00 Besichtigung Vogelsberggarten und Schlossruine in Ulrichstein, 19.00 Abendessen

    • 2. Tag: 9.00 – 10.30 Uhr Yoga, 11.00 – 12.00 Uhr Brunch, 12.00 – 19.00 Uhr ca. 14 km Wanderung "Gipfeltour Schotten" (+ Anfahrt u. Einkehr), 19.30 Uhr Abendessen

    • 3. Tag: 9.00 – 10.30 Uhr Yoga, 11.00 – 12.00 Uhr Brunch, 12.00 – 16 Uhr ca. 12 km Wanderung "Weitblicktour Ulrichstein", Abfahrt

  • Essen: Im Preis inbegriffen sind 2 Brunch inkl. Kaffee/Tee sowie tagsüber im Retreat oder während der Ausflüge  gesunde Snacks, Wasser und Obst.

  • Preis pro Person:

    • Bei Anmeldung bis zum 31.12.24: 210 € für Doppelzimmer, 370 € für Einzelzimmer

    • Bei Anmeldung ab dem 01.12.25: 240 € für Doppelzimmer, 440 € für Einzelzimmer

    • Inbegriffen sind 2 Übernachtungen, 2 Brunch inkl. Kaffee/Tee sowie tagsüber während der Wanderungen Snacks, Wasser und Obst,         3 Yoga-Einheiten à 1,5 Stunden, 2 geführte Wanderungen. Anfahrt und Abendessen sind selbst zu zahlen.

Naturpark Saar-Hunsrück, 30. August - 1. September 2024

Veraltet - kann so aber wieder stattfinden

Anmeldung bis Mitte Juli 2024

Yoga und wandern zwischen Saarscheife und Hunsrück.

Mit einer kleinen Gruppe von Leuten mittleren Alters (ca. 40 bis 70 Jahre), die sich gerne in der Natur bewegen und Spaß an der Gruppe haben, werden wir auf einem alten Landhaus wohnen. Yoga-Kenntnisse sind wünschenswert, aber keine Vorbedingung

  • Unterkunft in einem Landhaus in Morbach

  • Wanderungen auf dem Saar-Hunsrück-Steig und zertifizierten Rundwanderwegen, Yoga, etc.

  • Tagesablauf:

    • 1. Tag: Ankunft gegen 15 Uhr; Optionen: Spaziergang durch Morbach, 1,5 Stunden Yin Yoga, 19.00 Abendessen

    • 2. Tag: 9.00 – 10.30 Uhr Yoga, 11.00 – 12.00 Uhr Brunch, 12.00 – 19.00 Uhr ca. 10 Wanderung, Abendessen auf dem Rückweg

    • 3. Tag: 9.00 – 10.30 Uhr Yoga, 11.00 – 12.00 Uhr Brunch, 12.00 – 16.00 Uhr ca. 9 km Wanderung, Abfahrt

  • Essen: Im Preis inbegriffen sind 2 Brunch inkl. Kaffee/Tee sowie tagsüber während der Ausflüge Trockenfrüchte, gesunde Snacks, Wasser und Obst.

  • Preis pro Person: 130 € für Doppelzimmer, 200 € für Einzelzimmer. Inbegriffen sind 2 Übernachtungen, 2 Brunch inkl. Kaffee/Tee sowie tagsüber während der Wanderungen Snacks, Wasser und Obst, 3 Yoga-Einheiten à 1,5 Stunden, 2 geführte Wanderungen. Anfahrt und Abendessen sind selbst zu zahlen.

Außereuropäische Ziele

Madagaskar, Oktober 2025 oder 2026

Anmeldungen bis jeweils Dezember des Vorjahres

IMG-20191006-WA0053_edited_edited.jpg

Land der Lemuren und vieler anderer endemischen Tiere und Pflanzen; viertgrößte Insel der Welt - unmöglich, alles auf einer Reise zu sehen, und auch ich sah nicht alles, als ich dort ein knappes Jahr lebte.
Auf einer 3-wöchigen Fahrt werden wir mit einer kleinen Gruppe von ca. 6 Leuten hauptsächlich mit dem Mietwagen unterwegs sein: Von der Hauptstadt Antananarivo in den Bergen in der Mitte des Landes nach Mahajanga an der Nordwest-Küste. Von dort geht die Reise Richtung Norden, wobei wir in verschiedenen Nationalparks die besondere Flora und Fauna sehen werden. Auf der Insel Nosy Be werden wir das Strandleben genießen und von dort zurückfliegen.

Kosten: Abhängig von der Zahl der Teilnehmenden und davon, ob du ein Doppel- oder Einzelzimmer möchtest. Bei 6 Teilnehmenden beträgt der Preis für Unterkunft im Einzelzimmer, Essen und Transport 3.900 €, hinzu kommen individuelle Ausgaben und der Flug.

Honduras,  3 Wochen zwischen Januar und April 2027

Termin wird bei ausreichenden Anmeldungen festgelegt;

Anmeldung bis jeweils Juni des Vorjahres

IMG_7674.JPG

Dieses wunderschöne und abwechslungsreiche Land, in dem ich über 2 Jahre gelebt habe, möchte ich dir gerne auf einer 3-wöchigen Reise zeigen.
Wir landen in Comayagua, der alten Hauptstadt des Landes. Von dort geht die Reise in einer kleinen Gruppe mit Mietwagen über Gracias und Santa Rosa de Copán nach Copán Ruinas, wo wir die Maya-Ruinenstadt besichtigen, die für ihre Inschriften berühmt sind. Weiter geht es an die Karibikküste nach La Ceiba, wo wir eine Schnorcheltour zu einem traumhaften Archipel machen. Von dort in den Urwald mit Wanderung und Rafting-Möglichkeit. Zurück ins Landesinnere, am See Yojoa vorbei nach Tegucigalpa, der Hauptstadt, in deren Umgebung wir kleine Kolonialstädtchen und den Nebelwald La Tigra kennenlernen.

Alternatives (Zusatz)programm zu den Indigenen im Urwald: Ich selbst habe mit den Indigenen gearbeitet, und bei Interesse kann ich eine solche Reise organisieren. Sie ist nur für Leute, die das Abenteuer suchen und sich auf einfachste Verhältnisse einstellen können. Die Reise geht mit dem Jeep über Pisten und Strand, dann weiter mit dem Boot über Lagunen und Flüsse in den Urwald. Wir wohnen in einem Gästehaus der Indigenen, die uns vom Kakao-Anbau bis zu Panther-Spuren und Vögeln vieles zeigen können.

Kosten: Abhängig von der Zahl der Teilnehmenden und davon, ob du ein Doppel- oder Einzelzimmer möchtest. Bei 6 Teilnehmenden beträgt der Preis für Unterkunft im Einzelzimmer, Essen und Transport 3.900 €, hinzu kommen individuelle Ausgaben und der Flug.

Europa

​

La Gomera (Kanaren), 08. -15. November 2025

Anmeldung bis Anfang September 2025, ermäßigt bei Anmeldung vor Ende des Jahres 2024

  • Unterkunft in einem ganztägig lichtdurchflutete geräumigen Haus in San Sebastián auf Gomera; der ideale Ort um vom Alltag abzuschalten. Es liegt in einer ruhigen Lage und doch zentral und bietet eine atemberaubende Aussicht. Von allen Räumen sind die Bucht von San Sebstian und die Berge zu sehen. Die spektakuläre verglaste Terrasse bietet eine unglaubliche Aussicht und dient als Yoga-Raum. Im ganzen Haus gibt es W-Lan Anschluss.

  • San Sebastián ist ein kleines Kolonialstädtchen mit einem Hafen, in dem man von Teneriffa kommend ankommt, sowie 2 Badestränden.

​

  • Essen: Im Preis inbegriffen sind 7 Brunch inkl. Kaffee/Tee sowie tagsüber im Haus oder während der Ausflüge gesunde Snacks, Wasser und Obst. Das Brunch ist vegetarisch mit Müsli, Brot, Käse, Marmelade, Eiern, tropisches Obst, Yoghurt...​

​

  • Der Tagesablauf: morgens Yoga, danach Brunch, danach entweder freie Zeit und am späten Nachmittag nochmal Yoga mit anschließendem Abendessen, oder aber Ausflüge bzw. Wanderungen:

    • 1. Tag: Ankunft, Yin Yoga, Abendessen

    • 2. Tag: Yoga, Brunch, Rundgang durch San Sebastián, Yin Yoga, Abendessen im Ort

    • 3. Tag: Yoga, Brunch, Küstenwanderung, Abendessen im Ort

    • 4. Tag: Yoga, Brunch, Strand, Yin Yoga, Abendessen im Ort

    • 5. Tag: Yoga, Brunch, Wanderung im Nationalpark Garajonay mit seinen uralten Lorbeerbäumen und fantastischen Aussichten zu den Nachbarinseln, Abendessen im Ort

    • 6. Tag: Yoga, Brunch, Ausflug zur Aussichtsplattform "Mirador de Abrante", nach Agulo und Hermigua, wo das Abendessen eingenommen wird

    • 7. Tag wie Tag 4

    • 8. Tag: Yoga

​​

  • Preis bei Anmeldung bis Ende Dezember: 822 € für Doppelzimmer, 1.245 € für Einzelzimmer pro Person. Bei Anmeldung ab Anfang 2025 beträgt der Preis 985 € (Doppelzimmer) bzw. 1.395 € (Einzelzimmer).

  • Inbegriffen sind 11 Yoga-Einheiten à 1,5 Stunden, 4 geführte Ausflüge, 7 Übernachtungen, 7 Brunch, 6 Tagesverpflegungen, Transport auf der Insel Gomera.

  • Im Preis nicht einbegriffen sind die Abendessen sowie die An- und Abreise. Bei der Organisation der Anreise bin ich gerne behilflich. Meist fliegt man/frau mit Condor nach Teneriffa (Tenerife Süd), nimmt von dort den Bus oder ein Taxi zum gut 15 Minuten entfernten Hafen in Los Cristianos und von dort die Fähre, die 50 Minuten nach San Sebastián braucht. Hin und zurück kannst du mit rund 500 € Reisekosten rechnen.

​

  • Extra-Angebot: Wer mag, kann mit mir im Anschluss ins Valle Gran Rey fahren und dort eine weitere Woche relaxen. Hier wird es kein fixes Angebot geben, aber spontan werde ich die eine oder andere Wanderung und Yogastunde anbieten.

Kopenhagen + Ærø, 06. - 20. Juli 2025

Anmeldung bis 31. Dezember 2024

Diese zweiwöchige Reise kann als Gesamtpaket gemacht werden, oder aber ihr könnt euch nur für Kopenhagen (1 Woche) oder nur für Ærø (1 Woche) anmelden. In Kopenhagen wird das Programm kulturell sein, auf Ærø werden Natur und Yoga die Schwerpunkte bilden. Alle Fahrten auf der Insel werden mit dem Fahrrad gemacht.
Die Preise sind noch nicht fest. Dänemark ist ca. 50 % teurer als Deutschland, besonders Unterkunft und Restaurants. Deswegen werde ich es von den Teilnehmerinnen abhängig machen, ob wir Apartments/Ferienhäuser mieten und uns selbst versorgen, oder aber ins Hotel gehen.
In Kopenhagen wird Yoga nicht Bestandteil des Tagesablaufs sein; auf Ærø dagegen werden wir je nach Unternehmung 1 bis 2 Mal am Tag Yoga machen.

20210901_151516.jpg
IMG-20221224-WA0015.jpg
bottom of page